Im September starteten mit dem Doppelabgriff an der Leitung 13 die Vorarbeiten zu der ersten Wasserstoffleitung in NRW.
Im September starteten mit dem Doppelabgriff an der Leitung 13 die Vorarbeiten zu der ersten Wasserstoffleitung in NRW.
Die Freude bei den Fernleitungsnetzbetreibern (FNB) ist groß: Am 22. Oktober genehmigte die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten
Die geplante Wasserstoffleitung Heek – Epe (HEp) soll als Teil der Initiative GET H2 den künftigen Wasserstoffspeicher von
An der geplanten Wasserstoffleitung Heek – Epe (HEp) starten in Kürze die bauvorbereitenden Maßnahmen für den vorgezogenen Baubeginn
Nachdem die EU im Februar die Projekte der GET H2-Initiative offiziell als Important Project of Common European Interest
Für die geplante Wasserstoffleitung Heek – Epe (HEp) wurden im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens ergänzende Planunterlagen eingereicht. Die Planänderungen
Das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel soll bis 2028 an das GET H2 NETZ angeschlossen werden. Dazu haben die
Für die Wasserstoffleitungen im GET H2 NETZ wurde eine Rahmenregelung getroffen. Diese wurde gemeinsam mit der Vorhabenträgerin Open
Die EU-Kommission hat die Projekte der GET H2-Initiative offiziell als Important Project of Common European Interest (IPCEI) anerkannt.
Am 16. August 2023 wurden die Antragsunterlagen auf Planfeststellung für das Neubauprojekt Wasserstoffleitung Heek-Epe (HEp) bei der zuständigen