Die Erörterungstermine (EÖT) für die Wasserstoffleitungen Dorsten-Marl (DoMa) und Dorsten-Hamborn (DoHa / Abschnitt Münster) haben am 16. und
Die Erörterungstermine (EÖT) für die Wasserstoffleitungen Dorsten-Marl (DoMa) und Dorsten-Hamborn (DoHa / Abschnitt Münster) haben am 16. und
Die Freude bei den Fernleitungsnetzbetreibern (FNB) ist groß: Am 22. Oktober genehmigte die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten
Nachdem OGE bereits am 21. Juni 2024 die Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren für die Wasserstoffneubauleitung Dorsten – Hamborn
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Planung der Wasserstoffneubauleitung Dorsten - Hamborn (DoHa) ist erreicht: Am 21. Juni
Nachdem die EU im Februar die Projekte der GET H2-Initiative offiziell als Important Project of Common European Interest
Nachdem im Januar 2024 mit der Abstimmung der landwirtschaftlichen Rahmenregelung eine wichtige Grundlage für den Rechtserwerb entlang des
Das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel soll bis 2028 an das GET H2 NETZ angeschlossen werden. Dazu haben die
Für die Wasserstoffleitungen im GET H2 NETZ wurde eine Rahmenregelung getroffen. Diese wurde gemeinsam mit der Vorhabenträgerin Open
Die EU-Kommission hat die Projekte der GET H2-Initiative offiziell als Important Project of Common European Interest (IPCEI) anerkannt.
Am 23. Juni 2023 trafen sich Fachleute der OGE mit einer Abordnung des Heimatvereines Schmachtendorf, des Naturschutzbeirates Oberhausen,